Autonomie und Geschichtsarbeit: SeniorAkademieMuenchen, Arbeitsbereiche, Gruppen-Erleben
Die SeniorAkademieMuenchen ist eine kollegiale Gemeinschaft von engagierten Leuten, die ihre Fähigkeiten gerne an engagierte Leute weiter geben:
eigenen Wunsch entwickeln
werden sie weniger, wenn ich mich mit anderen dazu austausche?
Beim Konzept der Transition Town ist es eine wichtige Aufgabe der Gruppe Leib und Seele, darauf zu achten und in Ruhe alle zu befragen, wie es ihnen mit der gemeinsamen Arbeit geht.
In vielen Gruppen und Initiativen in München gehen wir unbekannt aneinander vorbei, wie früher zum Kirchgang, freundlich grüßend, aber nichts von einand
was ist dein Lernwunsch,
was willst du beitragen
Leib und Seele sorgt für Ruhe und Tiefgang, auch für den Platz zum Trauern:
Es wird nicht mehr so sorglos sein wie früher, es wird manches Schwerer.Das Leben nach Erdöl wird anders sein, und es braucht andere Fähigkeiten: Kochen zum Beispiel.
In neuen Arten, denn den Stil unserer Großmütter würden wir so wenig vertragen wie Weihnachtsbraten, und er kann leichter sein, international, gemeinschaftlich, lernend ...
Joana Macy hat mit despair and empowerment die Grundlage für die Tiefenökologie geschaffen, en Modell, den eigenen Schmerz so mit einer Gruppe zu teilen, dass Heilung entsteht ...
Arbeitsbereiche
- Theater-Methoden als Gruppen-Erleben
- Beraten und Entwickeln
- Politische Aktions- und Organisationsformen
Ein Vorschlag wird hier als Kommentar eingetragen und dann weitergegeben,
passende Partner werden gesucht und gefunden und eingebunden ...
Als Grundlage dafür können Orientierungen dienen, die Einzelne zum Einstieg anbieten:
- Medienarbeit im Internet
- innovative Medienarbeit mit Presseorganen
- Das Starten, Anleiten und Führen einer selbstorganisierten Gruppe
- Aufbau und Pflege von Internet-Communities
- Gruppe und ihre Grundregeln: Dynamik und Phasen
- Gemeinschaftsbildung und Intensivierung
- Paulo Freire und gemeinschaftliches Forschen
- Gruppen und Organisationen in München
- Internationale Partnerschaften aufbauen und pflegen
- Kampagnen- und Aktionsentwicklung
- Forum, Forum-Theater und Legislatives Theater
- Methoden befreiender Erwachsenenbildung
Forschungsgruppen
die für eine vereinbarte Zeit die Beantwortung startet,
das Ergebnis am besten öffentlich präsentiert und die Erarbeitung vorstellt
Forschungsgruppe Angenehmes Alter
Gegen alle Klischees und Werbemaßnahmen die eigenen Veränderungen wahrnehmen und mit anderen die Methoden entwickeln und üben, die gut tun:Körperarbeit, gegenseitige Behandlungen, gemeinsame Unternehmungen ...
Globales Lernen
ein Beispiel:
Forschungsgruppe Angemessene Aktionen
Viele Gruppen suchen Aktionen,die ihrem Anliegen in der Öffentlichkeit entsprechen,die Bewegung der Gewaltfreien Aktion hatte hunderte von Aktionsformen entwickelt,
jede Aktion sollte maßgeschneidert die Thematik an die richtige Zielgruppe bringen.
Eine ablenkende Form sind Presse-Aktionen, die abhängig von der Berichterstattung wirken.
Mit Publikums-Aktionen kann Mensch sich lange beschäftigen, ohne auf die Frage zu kommen, wer wirklich angesprochen werden sollte. Zwischen Fasten-Aktionen und Hungerstreik gibt es viele Möglichkeiten, moralischen Druck aufzubauen, doch achten unsere Gegner Moral?
Direkte Aktion bezeichnet die Form, direkt Verantwortliche und Hinterleute, ihre Zusammenhänge und Machenschaften sichtbar zu machen.
Theaterformen können auf allen Ebenen wirksam werden, sowohl in der Aktionsentwicklung als auch in der Vertiefung der Themen mit einem Publikum. Ziviler Ungehorsam ist nur eine momentane Situation, die langfristige Organisation wird folgen.
Gewaltfreie Aktion beinhaltet eine gleichzeitige Strategie auf mehreren Ebenen:
Destruktive Aktion / Konstruktive AktionVerhindern / Alternativen aufbauen
Blockieren / Organisieren
Die Forschungsgruppe
Langjährige Aktionsbegleitende stehen im ständigen Austausch, auch über verschiedene Netze:Gewaltfreie Aktion, Trainingskollektive, Bildungsinitiativen, Gruppen in Verbänden, Tagungshäuser, Vereine,
Graswurzelrevolution Zeitschrift für basisdemokratischer Akteure, Contraste Zeitschrift für Selbstverwaltung
Aktionsentwicklung für Gruppen
- Informationsgespräch
- Aktionsentwicklung in der Gruppe
- Aktionsbegleitung und kritische Auswertung
- Training zur Entwicklung angemessener Aktionen
- Neue Formen der Öffentlichkeitsarbeit und Selbstorganisation
Arbeitsformen
Training gewaltfreier Aktion für Gruppen, interne TrainerfortbildungenZukunftswerkstatt, demokratische und partizipative Moderationsformen
Theater der Unterdrückten: Forumtheater, Legislatives Theater
Aufbau und Begleitung eigener gemeinschaftlicher Forschung
Aufbau und Information zu neuen Medien und Umgangsformen
Internet-Sicherheit und alternative Kommunikationswege
Aktiv ist, wer beiträgt:
- Anleitung zum gemütlichen Altern
- Katastrophenszenarios vorbereiten
- Reaktionsmuster untersuchen
- Schüler-Begleitung entwerfen
- Senioren- oder Generationentheater
- Forschungsgruppen weiterbilden
- Veranstaltungen weiterempfehlen und davon berichten
- Veranstaltungsübersichten austauschen (Netzwerk)
- Radioarbeit bei Lora München 92,4 lernen und genießen
- Regionalwirtschaft vernetzen
- Fortbildungen konzipieren
- Selbstorganisation lernen
- Gemeinschaftsbildung nach Scott Peck - Gruppen-Zen
- Transparenz in Politik und Wirtschaft
- Internet-Nutzung anleiten
- Medienpädagogik vermitteln
- regionale Kreise bilden
Schon mal ein erstes Kennenlernen:
Autonomie

tauscht sie aus und sucht nach den besten Erfolgen, der erfolgreichsten und freudigsten Lernergebnissen,
um die eigene Weiterentwicklung der Biografie zu steuern.
Die neuen Projekte des Community entwickeln sollen diese Arbeitsweise und weitere Methoden der politischen Bildung den verschiedenen interessierten Gruppen der Stadtgesellschaft vermitteln und diese zu Botschaftern in ihren Kreisen machen.
Eine Seite zu den Methodenkreisen Forumtheater und Legislatives Theater
Zukunftswerkstatt
Die Zukunftswerkstatt ist die Königsdisziplin von demokratischer Abstimmung und Beteiligung in neuen oder schon arbeitsfähigen Gruppen:Auf den Grundlagen der Kritischen Theorie beruht die Arbeitsweise, die Energie aus der Kritik der Verhältnisse in die Utopie der Beteiligten zu heben, die nach einer Abstimmung der Gemeinsamkeiten zu den Strategien der Einzelnen in freien Vereinbarungen kommen.
In zwei Tagen können dabei alle, die sich am Thema beteiligen wollen, zu einem gemeinschaftlichen Projekt ein- und abgestimmt werden.
Netzwerk Gemeinsinn:
dort gibt es zahlreiche Artikel zum Community Organizing und einen Überblick, und Fortbildungen dazu in "Einführung ins Community Organizing - die Methode, die Amerika veränderte" auf www.netzwerk-gemeinsinn.net, heute www.netzwerk-gemeinsinn.orgund aktuelles auf www.netzwerk-gemeinsinn.org sowie auf dem twitter-Kanal
Community Development - neue Wege zur Integration und Transformation
Obamas graue Eminenz: Saul Alinsky: www.pm-magazin.deFranz Kohout: Vom Wert der Partizipation. Eine Analyse partizipativ angelegter Entscheidungsfindung in der Umweltpolitik. Lit Verlag, Münster 2002, http://books.google.de
Transition Town Bewegung
Beginnend gegen die Öl-und Klima-Katastrophen, ist eine ganze Bewegung für zukunftsfähigen Lebensstil daraus geworden: München-StartDie Regensburger Gruppe: Transition **Regensburg** | Energie- und Kulturwende – Bürgerbewegung
Zwei Filme dazu: (1) Sepp Holzer http://www.youtube.com/watch?v=U-boqDNJZPY (lasst euch nicht von dem albernen Untertitel "neue Weltordnung" irritieren)
(2) Miracle Farms http://www.youtube.com/watch?v=3riW_yiCN5E
In diesen Kreisen ist das
Dragon Dreaming
auch zu Hause: http://www.dragondreaming.org
Das Leben nach Erdöl
Wann wird es passieren? Weltweite Entdeckung von Öl, Öl-Produktion und -Nachfrage
Um Öl zu fördern muss es zuerst gefunden werden. Unter dem Schliersee wurde vielleicht noch nicht genügend geforscht:

- Die Entdeckung erreichte ihren Höhepunkt in den späten 60iger Jahren und ist seitdem stetig abgesunken.
- Trotz sich rapide verbessernder und ausgefeilterer Technologie gibt es keine Aussicht dass dies jemals wieder ansteigt.
- Zur gleichen Zeit ist die Förderung sehr schnell angestiegen.
- Es
wird eine steigende Nachfrage prognostiziert - insbesondere in den sich
schnell industrialisierenden Ländern wie China und Indien- und die
Produktion
kommt nicht nach, was zu schnell ansteigenden Erdölpreisen führt.
Die Klimakatastrophen haben in anderen Kontinenten längst begonnen
Nicht nur die schmelzenden Pole, über die die Kanzlerin flog, die ausbreitenden Wüsten, Wirbel-Stürme und Regenfluten ...Die ganze CO2- Diskussion verwirrt nur die Gemüter ... und treibt neuen Handel mit LUFT
Panische Nachrichten spielen so lange mit unseren Gefühlen, bis wir abschalten ...
Das Leben nach Erdöl schon jetzt selbst anfangen: Transition Town
zurück zur Richtung
Grundlagen: von Paulo Freire lernen ...
Freire machte deutlich, dass das Bankierssystem der Schulen uns nur Wissen einpflanzt, das wir gewinnbringend wiedergeben sollen. In bayrischen Schulen und Hochschulen wurde das inzwischen noch durch Bulimie-Lernen gesteigert: Hineinfressen und in Prüfungen rauskotzen, vergessen, weitermachen ...Gemeinschaftliches Forschen
Jedes Kind möchte lernen, bis es dann still sitzen und warten muss ...
Forschungskreise von Menschen, die sich zuhören können
eigene Fähigkeiten selbst zertifizieren lernen
... heißt auch, vom Süden lernen
Lernen, was gerade gebraucht wird, zusammen arbeitenBewegungen bilden - bis zur Politischen Praxis
ForumTheater und Bewusstseinsbildung
Mit Theater-Methoden können wir unsere Anliegen als Dilemma und Lösungsweg des Publikums inszenieren,
das Spiel bringt Einfühlung und Verständnis, Lösungsorientierung und Gemeinschaftsfreude.
die Artikelder Paulo-Freire-Gesellschaft und zu Paulo Freire befassen sich vor allem mit der befreienden Pädagogik und Kritischer Praxis
Heute würden wir es Dekolonialisierung nennen, und müssten noch etwas heftiger werden, aber angezettelt ist es schon ...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen